Alive | CZA Christliches Zentrum Amberg

4. Mehr ist nicht immer besser

https://czalive.de/wp-content/uploads/2025/09/20.07.25-Predigt-Audio.mp3
Teil 4 der Serie “Mit leichtem Gepäck”

Zum Weiterdenken

Wir leben oft nach dem Motto: Mehr ist besser. Das kann im Urlaub ganz praktisch werden – wenn wir den Koffer überladen, „für alle Fälle“. Elias nimmt dieses Bild und zeigt: Auch im Glauben tragen wir oft zu viel. Und: Es belastet uns. Paulus schreibt im Galaterbrief genau dagegen an: „Zur Freiheit hat Christus uns befreit.“ (Galater 5,1)

Die Situation der Galater:

Die Gemeinde in Galatien wurde verunsichert. Einige lehrten: Wer Jesus wirklich liebt, muss zusätzlich das mosaische Gesetz halten – inklusive Beschneidung. Paulus widerspricht deutlich: Wer sich auf das Gesetz verlässt, verliert Christus (Galater 5,2–4). Denn: Glaube, der sich in Liebe zeigt, ist entscheidend – nicht äußere Leistung.

Der Rucksack des Glaubens:

Elias vergleicht die Last des Gesetzes mit einem zu schweren Wanderrucksack: Was zu viel ist, macht müde. So ist es auch mit dem Glauben. Je mehr wir meinen, leisten zu müssen, um Gott zu gefallen, desto schwerer wird unser Weg. Doch Jesus hat uns zur Freiheit berufen – nicht zur religiösen Überforderung.

Glaube zeigt sich in Liebe:

Paulus bringt es auf den Punkt: „Entscheidend ist der Glaube, der in der Liebe tätig ist“ (Galater 5,6). Glaube bedeutet nicht Perfektion, sondern Vertrauen. Nicht 613 Gebote zählen – sondern gelebte Beziehung. Elias zitiert Augustinus: „Liebe – und tu, was du willst.“ Denn aus echter Liebe wächst Gutes – ganz ohne Zwang.

Wenn die Liebe fehlt:

Was aber, wenn wir merken: Ich habe diese Liebe gar nicht? Elias verweist auf Jeremia 2,13: „Sie haben mich, die Quelle lebendigen Wassers, verlassen und sich undichte Zisternen gegraben.“ Unsere Leistung, unser Konsum, unser Handy – all das kann zur Ersatzquelle werden. Doch nur Gottes Liebe füllt uns wirklich. Deshalb: Nicht mehr tun – sondern zur Quelle zurückkehren.

Das Evangelium in einem Satz:

Jesus ist nicht gekommen, um bedient zu werden, sondern um zu dienen (Markus 10,45). Er hat unsere Schuld getragen und lädt uns ein, leichtes Gepäck zu tragen: Gnade statt Gesetz. Beziehung statt Leistung. Freiheit statt Druck.

Bibelstellen

Weiterdenken in der Kleingruppe