Livestream jeden Sonntag um 10 und 19 Uhr  

GebetPredigt

10. Eine erfüllte Beziehung zu Jesus kommt durch Fasten

Teil 10 der Serie “Durch die Augen eines Löwen

Zum Weiterdenken

Bibelstellen: Matthäus 9,14–15 und Matthäus 6,16–18

In seiner Predigt erzählt Elias eindrücklich von einer Kindheitsfreundschaft, die durch veränderte Lebensumstände langsam zerbrach – ohne Streit, einfach durch Distanz. Diese Erfahrung übertr.gt er auf die Beziehung zu Gott: Auch sie kann durch Alltagsveränderungen langsam abkühlen, ohne dass man es merkt.

Elias macht deutlich: Eine erfüllte Beziehung zu Jesus ist möglich – durch Fasten. Dieses Fasten versteht er nicht als religiöse Pflicht, sondern als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht nach Gottes Nähe.

In Matthäus 9,14–15 stellt sich Jesus der Frage, warum seine Jünger nicht fasten. Er vergleicht sich mit einem Bräutigam auf einer Hochzeit – solange er da ist, soll gefeiert werden. Doch er kündigt an: „Der Bräutigam wird ihnen weggenommen werden; dann werden sie fasten.“ Damit spricht Jesus die heutige Zeit an – unsere Zeit, in der wir durch Fasten unsere Sehnsucht nach seiner Nähe ausdrücken können.

Jesus betont in Matthäus 6,16–18 zudem, dass Fasten nicht zur Schau gestellt werden soll. Es ist eine stille, innere Praxis, bei der Gott selbst der Lohn ist. Nicht äußerliche Frömmigkeit zählt, sondern der Wunsch, Gott von Herzen zu begegnen.

Elias beschreibt Fasten als ein bewusstes Zurücknehmen körperlicher Bedürfnisse, um geistlich aufzutanken – wie eine Waage, bei der das Körperliche abnimmt und das Geistliche zunimmt. Es geht dabei nicht um Leistungsdenken, sondern darum, in der Tiefe Gottes Nähe zu erleben.

Er berichtet ehrlich von der Einstiegshürde beim Fasten – Hunger, Müdigkeit, Gereiztheit. Aber auch davon, dass er es nie bereut hat, wenn er sich dafür entschieden hat. Fasten schafft Zeit fürs Gebet, gerade wenn der Alltag hektisch ist.

Zum Abschluss ruft Elias dazu auf:

1. Probiere es aus: Lass nächsten Donnerstag eine Mahlzeit weg und bete in dieser Zeit.

2. Mach einen Plan: Wann willst du im Jahr 2025 fasten?

3. Bring es in deine Kleingruppe: Ein gemeinsamer Fastentag kann geistliche Dynamik freisetzen.

Elias betont: Wir haben in dieser Predigtserie viel über Gebet gelernt – jetzt ist es Zeit, das Gelernte zu erleben. Fasten kann helfen, eine eingefahrene oder distanzierte Beziehung zu Jesus neu zu entfachen.

Zum Weiterdenken

  • Wie erlebst du aktuell deine Beziehung zu Jesus – eher wie eine Hochzeit oder eher distanziert?
  • Welche praktischen Möglichkeiten siehst du, Fasten in deinen Alltag zu integrieren?
  • Was spricht dich am Bild von der Waage an – körperlicher Verzicht und geistlicher Gewinn?
  • Welche Herausforderungen siehst du beim Fasten – ganz ehrlich?
  • Was würde sich in deiner Kleingruppe verändern, wenn ihr regelmäßig gemeinsam fastet und betet?

Ó

Weitere Beiträge
Predigt

2. Frei sich zu verändern

Zum Weiterdenken In dieser zweiten Predigt der Serie „Mit leichtem Gepäck“ lenkt Hans-Georg unseren Blick auf die Kraft der Veränderung durch Gottes…
Predigt

1. Mit leichtem Gepäck

Bibeltexte: Johannes 8,31–36 (NGÜ): „Wenn ihr in meinem Wort bleibt, seid ihr wirklich meine Jünger. Dann werdet ihr die Wahrheit erkennen, und…
News

Benefiz-Vernissage zugunsten jesidischer Kinder in Kurdistan

Am Freitag, dem 11. Juli 2025, lädt das Christliche Zentrum Amberg (CZA) zu einer besonderen Benefiz-Vernissage ein: Unter dem Titel „Kunst für…
Bleib am Ball!

Abonniere unseren Newsletter, um immer informiert zu sein, wenn sich was tut.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

de_DEGerman