Livestream jeden Sonntag um 10 und 19 Uhr  

Predigt

6. Wie geht streiten?

Teil 6 der Serie “aufblühen”

Zum Weiterdenken

Wir alle geraten immer wieder in Konflikte.

Unsere Beziehungen hängen aber davon ab, wie wir mit Konflikten umgehen und ob wir eine gesunde Streitkultur entwickelt haben.

Neid, Frust, Eitelkeit, Verletzungen, Zorn, Selbstgerechtigkeit, Rache… sind dabei keine guten Ratgeber.

Im Jakobus Brief 1, 19-26 finden wir eine genaue Anleitung, um mit Streit und Konflikten umzugehen.

Sei schnell beim Zuhören,

langsam im Reden,

langsam im Zorn,

denn aus dem Zorn kann nichts kommen, was Gott gefällt.

Wirke deeskalierend, das nimmt dem Streit Wind und Energie und lasse dich nicht von deinen negativen Gefühlen leiten.

Am besten arbeitest du präventiv.

Schaue in dich! Finde heraus, ob noch Neid, Eifersucht, Zorn … da sind und bringe diese Gefühle zum Herrn, damit Er dich davon frei machen kann.

Lebe nach dem Beispiel Jesus! Lass deine Seele von Gottes Wort stärken und heilen, damit du ein Täter des Wortes sein kannst. Gottes Wort hören und nicht danach handeln ist Selbstbetrug; sich dem Zorn hinzugeben und seine Zunge nicht im Zaum halten zu können machen alles, was du im Dienst Gottes tust, zunichte.

Bete also für dich selbst, damit Gottes Wort und Sein Geist in dir alles, was negativ ist, in Liebe, Güte und Barmherzigkeit verwandeln, so dass du zu guten Beziehungen zu Menschen und zu Gott fähig bist. Erbete das aber auch für die, mit denen du in Konflikt bist und segne sie.

Jesus hat auch für uns gebetet. Er hat unsere Schuld getragen. Er ist uns in Liebe und nicht im Zorn begegnet, hat durch seine Hingabe den Konflikt zwischen Gott und den Menschen gelöst.

LASSE DICH VON JESUS LIEBE LEITEN!

LASSE ZU, DASS ER DEIN LEBENSSTIL WIRD!

SEI EIN TÄTER DES WORTES!

Für weniger, bist du zu schade!

Zusammenfassung: Lucia Martinetti

Weitere Beiträge
GebetPredigt

7. Gebet mit der Kraft des Heiligen Geistes

Zum Weiterdenken  (Apostelgeschichte 1–2; Johannes 14,16; Matthäus 26,41; Epheser 6,18)  1. Pfingsten – Der vergessene Feiertag  Nico beginnt seine Predigt mit einem…
GebetPredigt

6. Anbeten oder anklagen?

Zum Weiterdenken Bibeltexte: Apostelgeschichte 16,22–26; Galater 2,20; Maleachi 1,2; Johannes 15,9; Psalm 113–118 und 136; 2. Chronik 20,15–22  Was tun, wenn die…
GebetPredigt

5. Kraft der Fürbitte

Zum Weiterdenken  Die Predigt von Nico stellt die Fürbitte – also das Gebet für andere – in den Mittelpunkt und zeigt auf…
Bleib am Ball!

Abonniere unseren Newsletter, um immer informiert zu sein, wenn sich was tut.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

de_DEGerman