Livestream jeden Sonntag um 10 und 19 Uhr  

GebetPredigt

7. Gebet mit der Kraft des Heiligen Geistes

Teil 7 der Serie “Durch die Augen eines Löwen

Zum Weiterdenken

 (Apostelgeschichte 1–2; Johannes 14,16; Matthäus 26,41; Epheser 6,18) 

1. Pfingsten – Der vergessene Feiertag 

Nico beginnt seine Predigt mit einem humorvollen und ehrlichen Bekenntnis: Er vergisst regelmäßig Pfingsten – und erinnert damit daran, wie leicht auch wir die Bedeutung des Heiligen Geistes im Alltag übersehen. Dabei ist genau dieser Geist entscheidend für unser geistliches Leben, besonders unser Gebet. 

2. Der Heilige Geist – Der vergessene Teil der Dreieinigkeit 

Viele Christen haben ein klares Bild von Gott dem Vater und von Jesus, aber der Heilige Geist bleibt oft abstrakt. Nico rückt ihn ins Zentrum, denn er ist nicht nur irgendeine Kraft, sondern eine Person: unser persönlicher Helfer, wie Jesus es in Johannes 14,16 verspricht. 

3. Pfingsten – Die Geburtsstunde einer neuen Kraft 

In Apostelgeschichte 1,2 wird deutlich: Schon Jesus war vom Heiligen Geist geleitet. Vor seiner Himmelfahrt versprach er seinen Jüngern diese Kraft weiterzugeben (Apg 1,8). Die Jünger warteten – nicht passiv, sondern im Gebet (Apg 1,14). Nach zehn Tagen kam der Heilige Geist mit Kraft: Sturm, Feuer, Sprachenwunder – Apg 2,2–4. Niemand wurde ausgelassen. 

Diese Erfahrung ist keine einmalige, sondern eine fortlaufende Erfüllung der Prophetie aus Joel, zitiert in Apostelgeschichte 2,17–18: Gott will alle mit seinem Geist erfüllen – auch heute. 

4. Unser Gebetsleben – ehrlich betrachtet 

Nico spricht offen über trockene Phasen im Gebet, Ablenkungen, fehlende Motivation und den inneren Schweinehund. Gebet ist kraftvoll – aber auch anstrengend. Es ist der Ort der größten Verheißung und der größten Anfechtung. 

Er vergleicht unser Gebetsleben mit einem Löwen: So wie der Löwe ohne Nahrung stirbt, stirbt auch unsere Beziehung zu Gott ohne Gebet. Gebet ist keine Option, sondern Notwendigkeit. 

5. Gebet ist Begegnung mit Gott 

Gebet ist nicht Pflicht, sondern Einladung zur Begegnung mit dem Vater. Der Heilige Geist hilft uns, wenn wir schwach sind (Matthäus 26,41b) – er betet mit uns und für uns. Epheser 6,18 ruft uns auf: „Wendet euch, vom Heiligen Geist geleitet, immer und überall mit Bitten und Flehen an Gott.“ © Christliches Zentrum Amberg 2025 

6. Praktischer Impuls: Zeit nehmen wie ein Löwe 

Zeit zum Gebet ist wie ein Geschenk – aber sie muss aktiv ergriffen werden. Nico ruft uns auf, diese Zeit nicht verstreichen zu lassen. Der Heilige Geist möchte unser Herz verändern, Verletzungen heilen und uns mit Gottes Gegenwart erfüllen – wenn wir ihm Raum geben. 

Drei motivierende Sätze zum Nachklingen: 

Der Heilige Geist ist nicht nur eine Kraft, sondern dein persönlicher Helfer im Gebet. Wenn du Zeit im Gebet suchst, wird Gottes Gegenwart dich verändern. Dein persönliches Pfingsten kann heute beginnen – voller Kraft, Nähe und Leben. 

Fragen zur Vertiefung und Weiterdenken: 

  1. Was bedeutet es für dich, dass der Heilige Geist dein persönlicher Helfer ist (Johannes 14,16)? 
  2. Wo in deinem Alltag spürst du die größte Ablenkung vom Gebet – und wie könntest du konkret gegensteuern? 
  3. Welche Rolle spielt gemeinsames Gebet in deinem Leben, wie es in Apg 1,14 beschrieben wird? 
  4. Wie könntest du deine Gebetszeiten „wie ein Löwe“ ergreifen und sie fest in deinem Tag verankern? 
  5. Was hält dich (ehrlich) davon ab, regelmäßig zu beten – Enttäuschung, Zweifel, Zeitmangel? (negative Aspekte bewusst bedenken 
Weitere Beiträge
News

Ich möchte mitarbeiten!

Du bist technikbegeistert? Dann würden wir uns freuen, wenn du uns in den Bereichen, Licht, Livestream, Ton, oder ähnlichem unterstützt. Diese Bereiche…
GebetPredigt

6. Anbeten oder anklagen?

Zum Weiterdenken Bibeltexte: Apostelgeschichte 16,22–26; Galater 2,20; Maleachi 1,2; Johannes 15,9; Psalm 113–118 und 136; 2. Chronik 20,15–22  Was tun, wenn die…
GebetPredigt

5. Kraft der Fürbitte

Zum Weiterdenken  Die Predigt von Nico stellt die Fürbitte – also das Gebet für andere – in den Mittelpunkt und zeigt auf…
Bleib am Ball!

Abonniere unseren Newsletter, um immer informiert zu sein, wenn sich was tut.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

de_DEGerman